Drei Brände in einer Woche – wie viele noch?

Alleine in Bayern standen in KW 14 drei Recyclinganlagen in Flammen! Dreimal Gefahr und großer Schaden – wie viele Abfallanlagen wollen wir noch auf’s Spiel setzen, bis unsere Branche die nötige Unterstützung bekommt?!

Lithium-Akkus haben in keiner Mülltonne etwas verloren! Und trotzdem landen sie täglich in Restmüll, Gelber Tonne oder Sperrmüll – und richten dabei Millionenschäden an.

Verbraucher müssen wissen:
Akkus und Batterien gehören separat gesammelt – zum Wertstoffhof oder in die Sammelbox im Handel!

Hersteller und Importeure müssen Verantwortung übernehmen:
Wer Produkte mit Lithium-Akkus in Verkehr bringt, muss sich auch an den Folgekosten beteiligen – auch Brandschäden sind Teil der Produktverantwortung!

Die Politik muss endlich handeln:
Seit Jahren fordern wir als VBS, gemeinsam mit dem BDE, konkrete Maßnahmen gegen die Batterieflut in Abfällen. Passiert ist seitens des Gesetzgebers – überschaubar wenig!

Unsere Branche zahlt den Preis:

  • Anlagen brennen
  • Versicherungen steigen aus
  • Unternehmen bleiben auf Schäden sitzen
  • Beschäftigte und Einsatzkräfte geraten in Lebensgefahr

Mehr Aktuelles