Zahlen und Fakten
FAKTEN...
... zur bayerischen Abfallwirtschaft
- 67,5 % des Abfalls werden in Bayern recycelt oder für die Energieerzeugung genutzt.
- 612.207 Tonnen Gewerbeabfall können pro Jahr der Verwertung zugeführt werden.
- 934.216 Tonnen Altpapier, 336.001 Tonnen Altglas und 312.741 Tonnen Leichtverpackungen fallen jährlich aus bayerischen Privathaushalten an.
- 12.600 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte arbeiten in der privaten Entsorgungswirtschaft in Bayern - Tendenz steigend.
... zur Rohstoffversorgung der heimischen Industrie
- 8.400.000.000 Euro beträgt der Wert der in Deutschland produzierten Sekundärrohstoffe.
- 13 % der genutzten Rohstoffe sind bereits Sekundärrohstoffe.
- rund 23 Millionen Tonnen Stahlschrott werden jährlich in Deutschland recycelt.
... zum Umweltschutz
- 13.000.000 Tonnen Treibhausgase spart die bayerische Abfallwirtschaft jedes Jahr ein.
- 36 Kilowattstunden Energie liefert eine gut befüllte Biotonne.
- 15 % der genutzten Rohstoffe sind bereits Sekundärrohstoffe.
- 79 % beträgt die Altpapiereinsatzquote in der Papierindustrie.
... zur Rekommunalisierung der Hausmüllabfuhr
- 97 % der bayerischen Bevölkerung sind mit ihrem Müllentsorger zufrieden.
- 65 % der bayerischen Bevölkerung erwarten steigende Entsorgungskosten, wenn die Entsorgung vermehrt durch die Kommunen erfolgt.
- 14 % mehr Müllgebühren zahlen Bürger in Landkreisen mit kommunaler Entsorgung.
