Am 22. März ist Weltwassertag
Am morgigen 22. März ist Weltwassertag. Anlässlich dieses Tages fordert der VBS mehr Einsatz für dieses kostbare Gut und einen wesentlich achtsameren…
Am morgigen 22. März ist Weltwassertag. Anlässlich dieses Tages fordert der VBS mehr Einsatz für dieses kostbare Gut und einen wesentlich achtsameren…
Eine gute Mülltrennung ist die Voraussetzung für funktionierende Kreislaufwirtschaft, die der Umwelt nützt:
Wir waren erneut vor Ort vertreten beim Parteitag der FDP Bayern in Ingolstadt.
München, 13. März 2025 – Der Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e. V. (VBS) hielt am 12. März 2025 seine traditionellen…
Der 7. März rückt die Mülltrennung in den Fokus, denn nur mit ihr kann gutes Recycling gelingen.
Forderungskatalog zur Bundestagswahl, Großer Logistikkongress in München, Parlamentarisches Frühstück mit der SPD-Fraktion
Der Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) vertritt seit seiner Gründung im Jahre 1973 die mittelständisch geprägte private Entsor- gungswirtschaft in Bayern. Der VBS repräsentiert zahlreiche Mitgliedsunter- nehmen aus allen Regionen Bayerns. Wir stehen für eine umwelt- und gemein- wohlverträglichen Abfallentsorgung und die nachhaltige Sicherung wichtiger Ressourcen.
Gemeinsam mit 155 weiteren bayerischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden sowie 47 Fördermitgliedern setzt sich der VBS für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Bayern ein.
Die Kampagne „Zukunft. Made in Bavaria“ ist eine Initiative der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die vbw ist die freiwillige, branchenübergreifende Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft.
Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftspolitischen Interessen von über 200 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden sowie Fördermitgliedern, in denen rund 4,8 Millionen Arbeitnehmende und damit rund 90 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Bayern tätig sind.
Der VBS ist Partner in der Klima-Allianz Bayern. Der VBS ist als 29. Partner der Bayerischen Klima-Allianz beigetreten. Die feierliche Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung der Bayerischen Staatsregierung und des VBS erfolgte im Rahmen der VBS-Jahrestagung 2014 in Bad Griesbach. Als Partner der Klima-Allianz besiegelt man die Zusammenarbeit in einer „Gemeinsamen Erklärung für eine Zusammenarbeit zum Schutz des Klimas“, die individuell mit der Bayerischen Staatsregierung abgestimmt wird.