"Der Koalitionsvertrag der Ampel enthielt ein ausführliches Kapitel zur Kreislaufwirtschaft mit vielen richtigen Vorhaben, die aber in weiten Teilen nicht umgesetzt wurden. Im Gegensatz dazu ist der Koalitionsvertrag von Union und SPD beim Thema Kreislaufwirtschaft äußerst knapp und allgemein gehalten. Aber es werden schon einige wichtige Punkte angesprochen, z.B.
- verbesserte Erfassung von Batterien,
- Verkürzung von Genehmigungsverfahren,
- Bürokratieabbau sowie
- Pragmatismus bei gleichzeitiger Wahrung von Umweltauflagen.
Wir hoffen also auf mehr Umsetzung in der Praxis in der Zukunft statt vollmündiger Ankündigungen in der Vergangenheit.
Fest steht: Die Unternehmen unserer Branche sind auch weiterhin bereit, durch ihre Investitionen, leistungsfähige Anlagen und innovative Verfahren einen Riesenbeitrag zum Klimaschutz und zur Versorgung mit Energie und Rohstoffen aus Abfällen zu leisten. Mehr Freiraum für wirtschaftliche Entfaltung und den Turbo bei der Digitalisierung verspricht uns der Koalitionsvertrag jedenfalls: So schaffen wir Chancen für mehr dynamische wirtschaftliche Entwicklung, die wir jetzt dringend brauchen. Gemeinsam mit dem BDE wird sich der VBS bei der praktischen Umsetzung dieser Themen auch bei der neuen Regierungskoalition einbringen. Unsere Mitgliedsunternehmen sind bereit, Verantwortung für Deutschlands Kreislaufwirtschaft zu tragen!“