Politikbrief 3/2025 des Verbandes der Bayerischen Entsorgungsunternehmen VBS e.V.
BDE und VBS legen Sofortprogramm zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft vor, Rückblick auf VBS Jahrestagung in Augsburg und Imageveranstaltung "Bayern…
BDE und VBS legen Sofortprogramm zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft vor, Rückblick auf VBS Jahrestagung in Augsburg und Imageveranstaltung "Bayern…
Der VBS führt die nächste Jahrestagung am 16. und 17. Oktober 2026 in Ingolstadt durch.
Herzlichen Glückwunsch an die ersten Absolventen unseres VBS-Traineeprogramms!
Wir konnten viele spannende Gespräche mit Abgeordneten sowie Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern über Themen der Kreislaufwirtschaft führen.…
Die Augsburger Abgeordnete Stephanie Schuhknecht ist Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Landtag.
Präsident Stefan Böhme, Vizepräsident Rainer Hofmann und Rüdiger Weiß sprachen mit Staatssekretär Carsten Träger MdB über das Thema Batteriebrände.…
Der Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) vertritt seit seiner Gründung im Jahre 1973 die mittelständisch geprägte private Entsor- gungswirtschaft in Bayern. Der VBS repräsentiert zahlreiche Mitgliedsunter- nehmen aus allen Regionen Bayerns. Wir stehen für eine umwelt- und gemein- wohlverträglichen Abfallentsorgung und die nachhaltige Sicherung wichtiger Ressourcen.
Gemeinsam mit 155 weiteren bayerischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden sowie 47 Fördermitgliedern setzt sich der VBS für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Bayern ein.
Die Kampagne „Zukunft. Made in Bavaria“ ist eine Initiative der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die vbw ist die freiwillige, branchenübergreifende Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft.
Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftspolitischen Interessen von über 200 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden sowie Fördermitgliedern, in denen rund 4,8 Millionen Arbeitnehmende und damit rund 90 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Bayern tätig sind.
Der VBS ist Partner in der Klima-Allianz Bayern. Der VBS ist als 29. Partner der Bayerischen Klima-Allianz beigetreten. Die feierliche Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung der Bayerischen Staatsregierung und des VBS erfolgte im Rahmen der VBS-Jahrestagung 2014 in Bad Griesbach. Als Partner der Klima-Allianz besiegelt man die Zusammenarbeit in einer „Gemeinsamen Erklärung für eine Zusammenarbeit zum Schutz des Klimas“, die individuell mit der Bayerischen Staatsregierung abgestimmt wird.