Einführung in die Entsorgungsbranche
Der Einstieg in die Entsorgungswirtschaft ist aufgrund der rechtlichen Komplexität und der technischen Besonderheiten eine wahre Herausforderung. Unser Kompaktseminar vermittelt einen orientierenden Überblick über Inhalt und Bedeutung der gesetzlichen und untergesetzlichen Regelungen und schafft ein grundlegendes Verständnis für die fachgerechte Zuordnung und Handhabung von Abfallströmen. Dabei werden Begriffe wie Abfall(-art), Verwertung und Beseitigung abgrenzend erläutert und mit den Pflichten der Abfallwirtschaftsbeteiligten entlang des Entsorgungsweges verknüpft. Zudem wird der Überwachung der Abfallströme in Form der (elektronischen) Nachweis- und Registerführung ein besonderer Stellenwert eingeräumt.
Ziele/Nutzen des Seminars:
- Überblick über Stand/Entwicklung der Entsorgungswirtschaft
- Grundzüge des praxisrelevanten Abfallrechts
- Pflichten der an der Abfallentsorgung Beteiligten
- Entsorgungswege und Zulassungsanforderungen
- Abfallarten und deren Überwachung entlang des Entsorgungsweges
- Grenzüberschreitende Abfallverbringung in der Übersicht